, Leitz Bruno

Erstes Bild von einem schwarzen Loch

Bisher waren alle Bilder von einem Schwarzen Loch lediglich Animationen und künstlerische Darstellungen. Wissenschaftler haben jetzt das erste Bild eines Schwarzen Lochs mit Hilfe von Beobachtungen des „Event Horizon Telescope“ EHT des Zentrums der Galaxie M87 erhalten.

Auch die Europäischen Südsternwarte ESO hat ihren Beitrag dazu beigetragen. Das Bild zeigt einen hellen Ring, der als Lichtkrümmung in der intensiven Schwerkraft um ein schwarzes Loch entsteht, das 6,5 Milliarden Mal so stark ist wie die Sonne. Dieses Bild liefert die bisher stärksten Beweise für das Bestehen supermassiver Schwarzer Löcher und öffnet ein neues Fenster zum Studium der Schwarzen Löcher, ihres Ereignishorizonts und der Schwerkraft.

Link zur Hompage von EHT "Event Horizon Telescope"

Link zu Pressekonferenz